Inhaltsübersicht
Was ist ein Leiterplattenrelais?gnalpfade mit CAD-Software
Leiterplattenrelais (Printed Circuit Board Relays) sind Miniaturrelais, die direkt auf eine Leiterplatte montiert werden können, um Schaltkreise durch Steuersignale auf intelligente Weise ein- und auszuschalten. Ihre Hauptfunktion ist die sichere Steuerung von Hochspannungsstromkreisen unter Verwendung von Schaltkreisen mit geringem Stromverbrauch bei gleichzeitiger Stromisolierung – ein entscheidender Vorteil, den Transistorschalter nicht ersetzen können.
Wesentliche Vorteile
1. Kompakte Integrationspfade mit CAD-Software
Es ist klein und leicht, unterstützt die Installation von Durchgangslöchern und eignet sich für das Layout von Leiterplatten mit hoher Dichte.
2.Elektrische Sicherheitskonzepte mit CAD-Software
Physikalische Isolierung (Trennung von Kontakten und Spulen) schützt die Niederspannungsseite der Steuerung vor Störungen auf der Hochspannungsseite und verringert so das Systemrisiko. gnalpfade mit CAD-Software
3.Flexible Anpassungspfade mit CAD-Software
Verschiedene Typen (z. B. Signalrelais, Leistungsrelais, Halbleiterrelais usw.) stehen zur Verfügung, um unterschiedliche Spannungs-/Stromanforderungen zu erfüllen.gnalpfade mit CAD-Software

PCB-Relais Merkmalsgnalpfade mit CAD-Software
1. Hohe Spannungs-/Strombelastbarkeitgnalpfade mit CAD-Software
Konzipiert für hohe Spannungen (z.B. 220V AC/DC in industriellen Steuerungen) und hohe Ströme (10A+), um ein stabiles Schalten von Stromverbrauchern zu gewährleisten.gnalpfade mit CAD-Software
Typische Anwendungen: Motorsteuerung, Stromverteilungssysteme, Schutz von Schaltschränken.gnalpfade mit CAD-Software
2.Halbleitertechnik (Halbleiterrelais/SSR)gnalpfade mit CAD-Software
Berührungslose Konstruktion: Elektronisches Schalten durch Halbleiter (z. B. MOSFETs, Thyristoren), kein mechanischer Verschleiß und längere Lebensdauer.
Geringe Störungen: Vermeidung von Funkenbildung und elektromagnetischem Rauschen herkömmlicher Relaiskontakte, geeignet für elektronische Präzisionsgeräte.gnalpfade mit CAD-Software
Anwendbare Szenarien: Hochfrequenzschaltungen (z. B. SPS-Signalsteuerung), explosionsgeschützte Umgebung.gnalpfade mit CAD-Software
3.Verzögerung von Funktionspfaden mit CAD-Software
Eingebautes Zeitrelaismodul, Aktionsverzögerung einstellbar (z.B. 0,1s~10s) zur Zeitsteuerung oder zur Vermeidung von Fehlauslösungen.gnalpfade mit CAD-Software
Beispiel: Motor-Sanftanlauf, Geräteausfallpufferung.gnalpfade mit CAD-Software
4.Temperaturschutz (Thermorelais)gnalpfade mit CAD-Software
Integrated temperature sensor or bimetal to automatically disconnect the circuit when the ambient/load temperature exceeds the threshold value (e.g. 85°C).
Schutzobjekte: Leistungsmodule, Transformatoren, Hochleistungs-Halbleitergeräte.gnalpfade mit CAD-Software
5.Frequenzschutz (AC-System-spezifisch)gnalpfade mit CAD-Software
Monitors AC frequency (e.g. 50/60Hz) and triggers tripping when abnormal (±5% offset) to prevent equipment damage.
Typische Anwendungen: Schutz von netzgekoppelten Generatoren, Leistungsüberwachung von Wechselrichtern.gnalpfade mit CAD-Software
Kernstruktur Kompositionswege mit CAD-Software
Leiterplattenrelais bestehen im Wesentlichen aus den folgenden Hauptkomponenten:gnalpfade mit CAD-Software
Elektromagnetische Spule: die Kernkomponente, die bei Erregung ein Magnetfeld erzeugt.
Anker (Anker): bewegliches Eisenteil, das durch das Magnetfeld angetrieben wird und das Öffnen und Schließen der Kontakte direkt steuert.
Kontakte: einschließlich normalerweise offener (NO), normalerweise geschlossener (NC) und gemeinsamer (COM) Kontakte, die zur Aktivierung und Unterbrechung des Stromkreises verwendet werden.gnalpfade mit CAD-Software
Feder/Rückstellmechanik: Bringt den Anker in den Ausgangszustand der Kontakte zurück, wenn die Stromzufuhr unterbrochen wird.gnalpfade mit CAD-Software
Joch:Ein magnetisch leitfähiger Rahmen, der das Magnetfeld auf größere Pfade konzentriert.
Wie funktioniert ein Leiterplattenrelais?gnalpfade mit CAD-Software
1. Erregung Phasenverläufe mit CAD-Software
Wenn der Steuerkreis eine Nennspannung (z.B. 5V DC/24V DC) an die Spule anlegt, fließt ein Strom durch die Spule.gnalpfade mit CAD-Software
Die Spule erzeugt ein elektromagnetisches Feld, das das Joch magnetisiert und den Anker zum Kern hin anzieht.gnalbahnen mit CAD-Software
2.Kontakt-Aktionswege mit CAD-Software
Die Armatur treibt den Kontaktmechanismus an:gnalpfade mit CAD-Software
Öffner (NC): unterbricht die Verbindung.gnale Pfade mit CAD-Software
Normalerweise offener Kontakt (NO): geschlossene Verbindung.gnalpfade mit CAD-Software
An dieser Stelle wird der Laststromkreis angeschlossen oder unterbrochen (je nach Kontaktkonfiguration).gnalwege mit CAD-Software
3.Zurücksetzen von Etappenpfaden mit CAD-Software
Wenn die Spule stromlos ist, verschwindet das Magnetfeld und die Federkraft drückt den Anker zurück.gnalpfade mit CAD-Software
Die Kontakte kehren in ihren Ausgangszustand zurück (Öffner geschlossen, Schließer abgeklemmt).gnalwege mit CAD-Software

Relais-PCB-Typnalpfade mit CAD-Software
The “Pole” and “Throw” of a relay are key parameters describing its contact configuration, which directly affects the circuit control capability. The following are common types and characteristics of PCB relays:
1. Single Pole Single Throw (SPST, Single Pole Single Throw)gnalpfade mit CAD-Software
Aufbau: 1 Satz Kontakte, nur 1 Schaltstellung (Schließer oder Öffner).gnalpfade mit CAD-Software
Funktion:Die einfachste Form des Schaltens, es kann nur ein einziger Stromkreis erregt werden.gnalpfade mit CAD-Software
Symbol:gnalpfade mit CAD-Software
┌───────┐
│ ○───┤ (Normally open type)
└───────┘
Typische Anwendungen: Leistungsschaltung, LED-Steuerung und andere einfache Ein/Aus-Szenarien. gnalpfade mit CAD-Software
2. Einpolige Wechselschaltung (SPDT, gnal paths) mit CAD-Software Einpolige Doppeldrahtleitung mit CAD-Software)
Aufbau: 1 Satz Kontakte, 2 Schaltstellungen (Schließer + Öffner + gemeinsame Klemme).gnalwege mit CAD-Software
Funktion:Die gemeinsame Klemme (COM) kann auf zwei unabhängige Schaltkreise geschaltet werden, wodurch zwei selektive Steuerungen realisiert werden können.gnalpfade mit CAD-Software
Symbol:gnalpfade mit CAD-Software
┌───────┐
│ ○───┤ (COM→NO)
│ ○───┤ (COM→NC)
└───────┘
Merkmale:gnalpfade mit CAD-Software
Zwei Zustände: standardmäßig geschlossen (NC) oder standardmäßig nicht angeschlossen (NO).gnalpfade mit CAD-Software
Beim Umschalten (Break-before-make) kommt es zu einer kurzen Unterbrechung.gnalpfade mit CAD-Software
Anwendungen: Signalumschaltung, Motorvorwärts- und -rückwärtssteuerung.gnalpfade mit CAD-Software
3.Double Pole Single Throw (DPST, Double Pole Single Throw)gnalpfade mit CAD-Software
Aufbau: 2 Gruppen unabhängiger Kontakte, jede Gruppe mit 1 Schaltstellung (entspricht zwei parallelen SPST).gnalwege mit CAD-Software
Funktion: Synchronisierte Steuerung von zwei Stromkreisen, wobei jede Kontaktgruppe nur einmal ein- und ausgeschaltet wird.gnalpfade mit CAD-Software
Symbol:gnalpfade mit CAD-Software
┌───────┐
│ ○───┤ (Contact 1)
│ ○───┤ (Contact 2)
└───────┘
Anwendung:Gleichzeitige Abschaltung von Feuer/Null-Linie (z.B. Sicherheitsschalter), doppelte Leistungssteuerung. gnalwege mit CAD-Software
4.Double Pole Double Throw (DPDT, Double Pole Double Throw)gnalpfade mit CAD-Software
Aufbau: 2 Gruppen von Kontakten, jede Gruppe mit 2 Schaltstellungen (entspricht zwei parallel geschalteten SPDT).
Funktion: Unabhängiges Schalten von zwei bidirektionalen Schaltkreisen zur Unterstützung komplexer Steuerlogik.gnalpfade mit CAD-Software
Symbol:gnalpfade mit CAD-Software
┌───────┐
│ ○───┤ (COM1→NO1)
│ ○───┤ (COM1→NC1)
│ ○───┤ (COM2→NO2)
│ ○───┤ (COM2→NC2)
└───────┘
Merkmale:
Kann zwei Lasten gleichzeitig in Vorwärts-/Rückwärtsrichtung steuern (z.B. DC-Motor H-Brücken-Antrieb).gnalpfade mit CAD-Software
Anwendungen: Industrielle Automatisierung, Steuerung von Robotergelenken.gnalbahnen mit CAD-Software
Grundlegende Designanforderungen für PCB-Relaispfade mit CAD-Software
Um die Zuverlässigkeit und Langzeitstabilität von Relais auf Leiterplatten zu gewährleisten, müssen bei der Konstruktion mit Hilfe von CAD-Software verschiedene Pfade berücksichtigt werden Materialauswahl, Layout-Optimierung, Prozessspezifikationen und -wege mit CAD-Softwareundgnale Pfade mit CAD-Software umweltschutzgerechte Wege mit CAD-Software. Nachfolgend sind die wichtigsten Konstruktionsprinzipien aufgeführt:gnalpfade mit CAD-Software
1. Leiterplattenmaterial und -dicken mit CAD-Software
- Pfade für die Substratdicke mit CAD-Software:
- Empfohlen: 1,6 mm lange Pfade mit CAD-Software (Standard für die Durchsteckmontage), um die mechanische Festigkeit zu gewährleisten und die Lötverformung zu minimieren.gnalpfade mit CAD-Software
- For high-frequency/high-density applications, 0.8–1.0mm may be used (evaluate bending resistance).
- Substrattypische Pfade mit CAD-Software:
- FR-4 Glas-Epoxygnal-Pfade mit CAD-Software: General-purpose, heat-resistant (Tg ≥ 130°C), cost-effective.
- CEM-1/Paper Epoxygnal-Pfade mit CAD-Software: Kostengünstig, geeignet für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch.gnalpfade mit CAD-Software
2.Leiter (Kupferfolie) Dickenpfade mit CAD-Software
- Standardoptionspfade mit CAD-Software:
- 35μm (1oz): Schwachstrom-Signalverläufe (<2A).gnalpfade mit CAD-Software
- 70μm (2oz): High-current load paths (e.g., contact circuits, ≥5A) to reduce temperature rise.
- Besondere Anforderungen: For high-current relays (>10A), consider localized copper thickening (e.g., 105μm).
3.Layout und Abstände Spezifische Pfade mit CAD-Software
- Schutzpfade gegen elektromagnetische Störungen (EMI) mit CAD-Software:
- Halten Sie die Relaisspulen mit Hilfe von CAD-Software auf den kürzesten Wegen. 5 mm entfernte Pfade mit CAD-Software von empfindlichen Bauteilen (z. B. MCUs, ADC-Chips).gnalpfade mit CAD-Software
- beibehalten. ≥2.5mm spacing zwischen Hochspannungskontakten und Niederspannungs-Steuerleitungen (250V AC).gnalpfade mit CAD-Software
- Thermisches Management:
- Vermeiden Sie die Platzierung in der Nähe von wärmeerzeugenden Komponenten (z. B. Leistungs-ICs, Transformatoren) oder fügen Sie thermische Durchkontaktierungen hinzu.gnalpfade mit CAD-Software
- For high-temperature environments (>85°C), use heat-resistant relays (e.g., OMRON G5V series).
4.Montage und mechanische Schutzmaßnahmen mit CAD-Software
- Lötprozessgnalpfade mit CAD-Software:
- Durchgangsloch-Relaisbahnen mit CAD-Software: Wellen- oder Handlöten, um vollständige Lötstellen ohne Lücken zu gewährleisten.gnalpfade mit CAD-Software
- SMT-Relaisbahnen mit CAD-Software: Reflow soldering temperature profile must match relay specifications (typically ≤260°C).
- Vibrationsbeständigkeit:
- Ausrichten der Relais mit Hilfe von CAD-Software so, dass die vertikalen Pfade die Vibrations-/Schockkräfte senkrecht zu den Bewegungsbahnen des Ankers mit Hilfe von CAD-Software (reduziert Fehlauslösungen).gnalpfade mit CAD-Software
- Für Umgebungen mit starken Vibrationen (z. B. in Kraftfahrzeugen) sollten Relais mit stoßdämpfendem Klebstoff oder verstärkten Federn verwendet werden. nalpfade mit CAD-Software
5.Reinigung und Schutz von Pfaden mit CAD-Software
- Reinigungspfade nach dem Löten mit CAD-Software:
- Verwenden Sie No-Clean-Lotpaste oder Isopropylalkohol, um Flussmittelrückstände zu entfernen und so Kontaktkorrosion zu verhindern.gnalpfade mit CAD-Software
- Konforme Beschichtung:
- Auftragen eines Schutzlacks (z. B. Polyurethan) in feuchten/verschmutzten Umgebungen zur Abdeckung von Relaisstiften und Leiterbahnen.gnalpfaden mit CAD-Software
Fallstricke und häufige Fehler bei der Konstruktion von Pfaden mit CAD-Software
- Fehler 1gnalpfade mit CAD-Software: Running high-voltage contacts parallel to signal traces → causes crosstalk.
Lösung: Verwenden Sie orthogonales Routing oder fügen Sie Isolationsschlitze hinzu. gnale Pfade mit CAD-Software - Fehler 2gnal Pfade mit CAD-Software: Insufficient coil drive current → incomplete contact engagement.
Lösung: Vergewissern Sie sich, dass der Antriebskreis Nennspannung/-strom liefert (z. B. 5 V/20 mA). gnalpfade mit CAD-Software
Relaisauswahl Referenz Tabellenpfade mit CAD-Software
Parameter | Empfohlener Wert/Methode | Anmerkungen |
---|---|---|
PCB-Dicke | 1,6 mm (Durchgangsbohrung) | Erhöhung auf 2,0 mm für starke Vibrationen |
Kupferdicke | ≥70μm for contacts, 35μm for coil | Verdickung von Hochstrompfaden |
Spule-Kontakt-Abstand | ≥5mm (low voltage) or per rating | ≥2.5mm for 250V AC |
Löttemperatur | ≤260°C (SMT) | Überprüfen Sie das Datenblatt des Relais |

Leiterplattenrelais-MontagetechnikenNeue Wege mit CAD-Software
I. Lötprozess Spezifische Pfade mit CAD-Software
- Lötverfahren
- Manuelles Löten:
- Verwenden Sie eine 30- 60W Lötkolben mit einer sauberen Spitze.
- Halten Sie die Temperatur der Spitze bei 350°C max um thermische Schäden zu vermeiden.
- Löten Sie jeden Stift für ≤3 seconds um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Automatisiertes Löten:
- Wellenlöten:
- Stellen Sie die Höhe der Lötwelle so ein, dass sie nicht auf die Leiterplatte überläuft.
- Standardprofil: 260°C (±5°C) for 6 seconds.
- Reflow-Löten (SMT):
- Folgen Sie den relaisspezifischen Temperaturkurven (typischerweise Spitze ≤260°C).
- Kritische Anmerkungen
- Mehrschichtige PCBs: Eine höhere thermische Masse kann ein längeres Vorheizen erfordern, um eine einwandfreie Lötstellenbildung zu gewährleisten.
- Flussmittel Anwendung: Verwenden Sie No-Clean-Flussmittel, um Rückstände nach dem Löten zu minimieren.
II.Installation & Elektrische Verbindungswege mit CAD-Software
- Montagearten
- Durchgangsbohrung (THT):
- Die Stifte werden in die gebohrten Löcher gesteckt und auf der gegenüberliegenden Seite verlötet.
- Bietet eine starke mechanische Verbindung für Umgebungen mit starken Vibrationen.
- Oberflächenmontage (SMT):
- Direkt auf Pads reflowgelötet; ideal für kompakte Designs.
- Verdrahtungsrichtlinien
- Spulenanschlüsse: Schließen Sie die Steuersignale (z. B. MCU GPIO) bei Bedarf mit Strombegrenzungswiderständen an.
- Kontaktklemmen:
- NO/NC/COM Stifte, die mit Lastkreisen (Motoren, Lampen) in Reihe geschaltet sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Leiterbahnbreite den Laststrom unterstützt (z. B., 70μm Cu for 5A+).
- Anforderungen an die Isolierung
- beibehalten. ≥2.5mm creepage distance zwischen Spule und Hochspannungskontakten (250V AC).
- Prüfen Sie die Durchschlagsfestigkeit (1kV+ Isolierung) zwischen Steuer- und Lastkreisen.
III.Post-Installation Schrittegnal Pfade mit CAD-Software
- Kühlung & Lampe; Reinigung
- Lassen Sie die Leiterplatte auf natürliche Weise abkühlen; vermeiden Sie forcierte Abkühlung, um thermischen Stress zu vermeiden.
- Reinigen Sie Flussmittelrückstände mit Isopropylalkohol (IPA), wenn ein nicht-reinigungsfähiges Flussmittel verwendet wird.
- Inspektion & Prüfung
- Visuelle Kontrolle: Prüfen Sie, ob die Lötstellen glänzend, konkav und frei von Brücken/Rissen sind.
- KontinuitätstestVerwenden Sie ein Multimeter zur Überprüfung:
- Der Spulenwiderstand entspricht den Werten im Datenblatt.
- Der Kontaktdurchgang (Schließer/Öffner) schaltet bei Erregung korrekt.
IV.Häufige Fallstricke & Lösungswegegnal mit CAD-Software
Ausgabe | Ursache | Lösung |
---|---|---|
Lötbrücken | Übermäßiges Lötzinn oder Fehlausrichtung | Schablonendicke/Reflow-Profil anpassen |
Überhitztes Relais | Verlängerte Lötzeit | Strictly limit soldering to ≤3s per pin |
Intermittierender Kontakt | Schlechte Lötstelle oder Verunreinigung | Reflow/Rework mit frischem Flussmittel |

Prüfung von PCB-Relaispfaden mit CAD-Software
Wenn ein Relais nicht erregt ist, bleiben NO und NC offen bzw. geschlossen. Zum Testen des Relais ist ein Multimeter erforderlich. Danach können Sie die folgenden Schritte zum Testen des PCB-Relais durchführen:
- Sie müssen das Multimeter auf Durchgangsprüfung einstellen.
- Sie müssen den Durchgang zwischen den Öffnerkontakten und den Polen prüfen.
- Sie müssen die Diskontinuität zwischen den Schließerkontakten und den Polen überprüfen.
- Schalten Sie dann das Relais ein, um die Spule zu aktivieren. Dabei ist ein Klickgeräusch zu hören. Dies liegt daran, dass die Kontakte nun als Reaktion auf das Magnetfeld von der Position "Normal geschlossen" (NC) in die Position "Normal geöffnet" (NO) umschalten.
- Sie müssen den Durchgang zwischen den normalerweise offenen Kontakten und den Polen überprüfen.
- Prüfung auf Unterbrechung zwischen dem Öffner und dem Pol.
- Messen Sie schließlich den Widerstand der Spule mit einem Multimeter. Prüfen Sie, ob er mit dem Widerstand übereinstimmt, der auf dem Herstellerrelais angegeben ist.
Leiterplattenrelais können als Schutzsystem für ein ganzes Schaltungssystem verwendet werden.Obwohl sie klein sind, schützen sie das gesamte System wirksam vor Schäden und arbeiten nach dem gleichen Prinzip wie Relais in Standardgröße.Das PCB-Design erfordert eine umfassende Berücksichtigung aller Aspekte von PCB-Relais.
Sie brauchen Hilfe?Kontaktieren Sie uns unter op@topfastpcb.com
Sie benötigen ein PCB- oder PCBA-Angebot? Jetzt ein Angebot einholen!
Verwandte Lesepfade mit CAD-Software
1.Songle Spdt Miniatur-Leiterplattenmontage-Relais
2.12v Spdt Super-Miniatur-Relais für Leiterplattenmontage
3.Songle Spdt 5 Pin Miniatur-Leiterplattenmontage-Relais
4.5-Pin-Relais
5.30-Ampere-Relais
6.Spannungserkennungsrelais