Topfast PCB erhält jeden Tag Anfragen von Kunden aus der ganzen Welt zu folgenden Themen PCB-Herstellung und Montage. Damit Sie unseren Serviceprozess und unsere technischen Möglichkeiten besser verstehen, haben wir diesen umfassenden FAQ-Leitfaden zusammengestellt.
Inhaltsübersicht
Grundlegende Fragen zu Topfast PCB
Q1: Wer ist Topfast?
Topfast ist ein führender Anbieter von PCB-Herstellungs- und Bestückungsdienstleistungen mit über 10 Jahren Branchenerfahrung. Wir sind darauf spezialisiert, kostengünstige PCB-Lösungen für Unterhaltungselektronik, Industrieanlagen, medizinische Geräte und Forschungsprojekte anzubieten. Das Unternehmen ist bekannt für sein strenges Qualitätskontrollsystem, seine hochmodernen Fertigungsanlagen und sein professionelles technisches Team, das ein umfassendes Dienstleistungsangebot vom Rapid Prototyping bis zur Großserienfertigung anbietet.
Q2: Gibt es eine Mindestbestellmenge (MOQ) für PCB-Bestellungen?
Wir halten uns an das Prinzip "Kunde zuerst" und setzen keine Mindestbestellmengen fest. Ob es sich um ein einzelnes Muster oder eine Großserienproduktion handelt, wir bieten die gleiche professionelle Servicequalität. Diese Flexibilität eignet sich besonders für Ingenieure in der F&E-Phase und Kunden, die eine Versuchsproduktion in kleinen Stückzahlen benötigen.
F3: Wie lange dauert die Beantwortung von Angeboten?
Wir versprechen, auf alle Anfragen innerhalb von 24 Stunden zu antworten. Bei komplexen Projekten erstellt unser Ingenieurteam nach einer detaillierten Bewertung ein genaues Angebot, damit keine versteckten Kosten entstehen.
Technische Fähigkeiten bei der PCB-Herstellung
F4: Wie lauten die Parameter Ihrer Prozessfähigkeit?
Topfast PCB zeichnet sich durch eine branchenführende Verarbeitungspräzision aus:
- Mindestbreite/Abstand der Leiterbahnen: 3 mil (0,076 mm)
- Mindestlochgröße: mechanisches Bohren 6 mil (0,15 mm), Laserbohren 4 mil (0,1 mm)
- Maximale Lagen: bis zu 32 Lagen für Standardplatten, 6 Lagen für Metallkernplatten
- Impedance control: tolerance ±10%, supporting differential pair design
F5: Welche Möglichkeiten der Oberflächenbearbeitung bieten Sie an?
Wir bieten umfassende Möglichkeiten der Oberflächenbehandlung:
- Standardverfahren: HASL (bleihaltig/bleifrei), OSP, ENIG, chemisch Silber, chemisch Zinn
- Spezialverfahren: Weichgold (Drahtbonden), Hartgold (Steckbereiche), selektive Vergoldung
- Neu entstehende Verfahren: ENEPIG, Chemisch-Nickel-Gold
F6: Welche speziellen Leiterplattentypen unterstützen Sie?
Unsere professionellen Produktionsmöglichkeiten umfassen:
- Flexible/starr-flexible Platten: einseitige bis mehrlagige Ausführungen
- Hochfrequenzplatten: Verwendung von Hochfrequenzmaterialien wie Rogers, Taconic
- Metallkernplatten: Wärmeableitungslösungen auf Aluminium- und Kupferbasis
- HDI-Leiterplatten: Blind-/Buried Vias, Laser-Microvias, Any-Layer-Interconnects

PCB-Design-Unterstützung
F7: Welche Dateiformate sind erforderlich?
Wir akzeptieren verschiedene Dateiformate für Entwürfe:
- Bevorzugtes Format: Gerber RS-274X
- Technische Dateien:Protel (.PCB/DDB, bitte Version angeben), Eagle (.BRD)
- Hilfsdateien: IPC-356-Netzliste, Bohrzeichnungen, Montagezeichnungen
F8: Wie wird das Design der Impedanzkontrolle gehandhabt?
Wir bieten kostenlose Impedanzberechnungen und Stack-Up-Designs an:
- Geben Sie Ihre Impedanzanforderungen an (single-ended/differentiell, Zielwerte)
- Unsere Ingenieure führen Simulationen mit professionellen Field Solvern durch
- Rückmeldung der empfohlenen Leiterbahnbreite/-abstände und des Stapelaufbaus
- Bereitstellung von Impedanztestberichten (optional)
F9: Wann ist ein Panelisierungsentwurf erforderlich?
Die Verkleidung wird in den folgenden Fällen empfohlen:
- Einzelbrettgröße < 50×100 mm
- Unregelmäßige Bretter (runde, unregelmäßige Umrisse)
- Großvolumige Aufträge, die eine verbesserte Produktionseffizienz erfordern
Wir bieten einen kostenlosen Design-Service für die Verkleidung und optimieren Prozesskanten und Werkzeuglöcher.
PCB-Bestückungsservice Prozess
Q10: Welche Dateien sind für Montageaufträge erforderlich?
Eine vollständige PCBA-Bestellung erfordert:
- Wesentliche Dateien:
- Gerber-Dateien (einschließlich Siebdruck-, Kupfer- und Lötmaskenschichten)
- Zentroid-Datei (Pick-and-Place-Datei)
- Stücklisten (mit vollständigen Teilenummern)
- Empfohlene Dateien:
- Montagezeichnungen
- Besondere Verfahrensanweisungen
- Testspezifikationen
F11: Was ist eine Schwerpunktdatei, und wie wird sie erstellt?
Die Schwerpunktdatei (auch als XY-Daten bezeichnet) ist für die SMT-Programmierung von entscheidender Bedeutung und sollte Folgendes enthalten:
- Komponentenbezeichnungen
- X/Y-Koordinaten (mit Brettecke als Ursprung)
- Rotationswinkel
- Platzierungsseite (TOP/BOTTOM)
Die meisten EDA-Programme können diese automatisch generieren; wir können auch bei der Überprüfung des Dateiformats helfen.
F12: Wie wird die Durchlaufzeit berechnet?
Die PCBA-Vorlaufzeit beginnt, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
- PCBs und alle Komponenten sind fertig
- Vollständige technische Unterlagen werden bestätigt
- Die technische Überprüfung ist abgeschlossen
Es gibt Eilsendungen, die innerhalb von 24 Stunden zugestellt werden können.
Komponenten-Management
F13: Bieten Sie Dienstleistungen zur Beschaffung von Komponenten an?
Wir bieten flexible Lösungen für die Lieferkette:
- Komplett schlüsselfertig: Wir übernehmen die Beschaffung aller Komponenten
- Teilweise schlüsselfertig:Der Kunde liefert wichtige Komponenten und wir beschaffen die üblichen Teile
- Ausgestatteter Dienst:Der Kunde stellt alle Materialien zur Verfügung, und wir übernehmen die Lagerung
F14: Welche Anforderungen gelten für vom Kunden bereitgestellte Komponenten?
Um die Qualität der Montage zu gewährleisten, empfehlen wir:
- SMT-Bauteile sollten auf Band und Spule geliefert werden (lose Teile werden nicht akzeptiert)
- 3%-5% Überschuss für Fluktuation vorsehen
- Hochwertige Bauteile (ICs, BGAs usw.) sollten separat in einer antistatischen Verpackung verpackt werden.
- Klare Kennzeichnung von Bezeichnungen und Spezifikationen
F15: Wie werden nicht verwendete Komponenten behandelt?
Wir bieten drei Optionen für die Bearbeitung an:
- Rücksendung mit Platten: Rücksendung mit fertigen Produkten
- Lagerung im Lager:Für künftige Bestellungen aufbewahrt
- Beseitigung:Umweltfreundliche Entsorgung von wertlosen Materialien
Besondere Prozessanforderungen
F16: Gibt es besondere Anforderungen für die BGA-Bestückung?
Wir verfügen über ausgereifte Kapazitäten für die BGA-Bestückung:
- Unterstützung für 0,25 mm fine-pitch BGAs
- Röntgenprüfdienste
- Empfehlungen für die Gestaltung des Pads:
- Durchkontaktierungen müssen mit Harz gefüllt oder mit einer Lötmaske abgedeckt werden.
- Das NSMD-Pad-Design wird empfohlen
- Nacharbeits- und Reparaturdienste sind verfügbar
Q17: Welche Prüfdienste bieten Sie an?
Unser komplettes Qualitätssicherungssystem umfasst:
- Grundlegende Tests: Flying-Probe-Prüfung, AOI-Inspektion
- Erweiterte Tests:Funktionstests, Boundary Scan
- Spezielle Tests:Hohe/niedrige Temperaturzyklen, Vibrationstests
- Unterstützung bei der Zertifizierung:RoHS, UL, IPC Klasse 3 Zertifizierung
F18: Bieten Sie Dienstleistungen für konforme Beschichtungen an?
Wir bieten professionelle Schutzverfahren:
- Beschichtungsmaterialien: Acryl, Polyurethan, Silikon
- Anwendungsmethoden:Sprühen, Tauchen, selektive Beschichtung
- Vor-Behandlung:Plasmareinigung für verbesserte Haftung
- Dickenkontrolle:Entspricht den Normen IPC-CC-830

Kosten- und Qualitätskontrolle
F19: Welche Faktoren beeinflussen die Herstellungskosten von Leiterplatten?
Zu den wichtigsten Kostenfaktoren gehören:
- Komplexität des Designs: Anzahl der Schichten, Lochgrößen, Leiterbahnbreiten
- Auswahl der Materialien:Plattentyp, Kupfergewicht, spezielle Materialien
- Prozessanforderungen:Oberflächengüte, Impedanzkontrolle, spezielle Verfahren
- Bestellmenge:Mengenrabatteffekte
F20: Wie sind die Kosten für die PCBA-Bestückung strukturiert?
Angebote für die Montage umfassen:
- Technische Kosten: Schablonen- und Programmerstellung
- Arbeitskosten:Bestückung und Zeit für Handlötungen
- Materialkosten:Lötpaste, Klebstoffe und andere Verbrauchsmaterialien
- Testkosten:Basierend auf den Preisen des Testprogramms
Wir bieten ein Online-Echtzeit-Angebotssystem mit transparenter Preisgestaltung und ohne versteckte Gebühren.
F21: Wie lauten Ihre Qualitätszertifizierungsstandards?
Wir halten uns strikt daran:
- Herstellungsnormen: IPC-A-600 Klasse 2/3
- Montage-Normen:IPC-A-610 Klasse 2/3
- Managementsysteme:ISO9001, IATF16949
- Umweltzertifizierungen:RoHS, REACH, UL
Mehrwertdienste und technische Unterstützung
F22: Bieten Sie Dienstleistungen zur Entwurfsprüfung an?
Wir bieten eine kostenlose DFM/DFA-Analyse:
- Prüfung auf mögliche Herstellungsprobleme
- Panelisierung optimieren
- Rationalität der Komponentenanordnung bewerten
- Vorschläge zur thermischen und Signalintegrität
F23: Wie werden Qualitätsprobleme nach dem Verkauf behandelt?
Unsere Qualitätsverpflichtung umfasst:
- Beantwortung von Qualitätsfragen innerhalb von 48 Stunden
- Ursachenanalyse und Berichterstattung
- Kostenlose Lösungen für Nachbesserungen oder Neuauflagen
- Empfehlungen für Präventivmaßnahmen
F24: Welche besonderen Verarbeitungsanforderungen unterstützen Sie?
Wir können sie unterbringen:
- Bearbeitungen: Tiefengesteuertes Fräsen, Fasen, zahnradförmige Bohrungen
- Oberflächenbehandlung:Selektive Vergoldung, Tastaturen mit Kohlenstofftinte
- Markierungsverfahren:QR-Code-Kennzeichnung, Barcodes
- Unterstützung bei der Montage:Entwurf und Herstellung von Vorrichtungen und Halterungen
Anwendungsfälle für die Industrie
F25: In welchen Branchen haben Sie sich erfolgreich beworben?
Unsere Lösungen werden in vielen Bereichen eingesetzt:
- Medizinische Geräte: Hochfrequenz-Ultraschallsonden, tragbare Monitore
- Kfz-Elektronik:ECU-Steuergeräte, Infotainment-Systeme
- Industrielle Steuerung:PLCs, HMIs
- Kommunikationsausrüstung:5G-Basisstationen, optische Module
- Unterhaltungselektronik:Smart-Home-Geräte, Wearables