• Haben Sie eine Frage?+86 139 2957 6863
  • E-Mail sendenop@topfastpcb.com

Angebot einholen

Aqua PCB

von Topfast | Sonntag Mai 04 2025

Warum sind Leiterplatten (PCBs) meist grün? Grüner Lötstopplack wird vor allem deshalb häufig verwendet, weil er die Verdrahtung auf der Platine wirksam vor Kurzschlüssen schützt und die Kupferdrähte abdeckt, um ihre Robustheit zu erhöhen. Darüber hinaus gibt es auf dem Markt nicht nur grünen Lötstopplack, sondern auch andere Varianten wie rot und schwarz, aber grün wird wegen seiner einzigartigen Vorteile bevorzugt. Was ist also der Unterschied zwischen anderen Farben der Lötstopplacke außer grün?

Warum sind PCBs überwiegend grün?

I. Grundlegende Funktionen der Lötstoppmaske und Farbauswahl

  • Zentrale Schutzfunktionen
  • Physikalischer Schutz: Verhindert versehentliche Stromkreisunterbrechungen
  • Kontrolle der Lötung:Präzise Definition der Lötbereiche zur Vermeidung von Brückenbildung
  • Schutz der Umwelt:Schützt vor Feuchtigkeit, Staub und chemischer Korrosion
  • Technische Unterschiede zwischen Farben
  • Grüne Serie: Beste Gesamtleistung (Präzision, Viskosität, Aushärtung)
  • Dunkle Serien:Schwarz/Blau birgt Risiken durch leitfähige Verunreinigungen
  • Leichte Baureihe:Weiß/Gelb hat eine höhere Viskosität, die die HDI-Verkabelung beeinträchtigt

II.Technische Triebkräfte für Grün als Industriestandard

  1. Vorteile der Präzisionsfertigung
  • Unterstützt 6 mil ultrafeines Liniendesign (wichtig für IC-Testboards)
  • 30-40% geringerer optischer Ausrichtungsfehler (im Vergleich zu dunklen Masken)
  • Überlegene Via-Füllung (15 % besser nach Angaben von Taiyo Ink)
  1. Kompatibilität der Produktionsprozesse Produktionsstufe Grüner Vorteil Datenunterstützung Yellow Room Ops Optimaler visueller Kontrast 40% schnellere Inspektion SMT-Prozess 98 %+ optische Erkennung <0,5% AOI-Fehlalarme Aushärtung Spezifische Wellenlängenabsorption 20% schnellere Aushärtung
  2. Materialeigenschaft Vorteile
  • Ideal viscosity (12-14Pa·s for HDI boards)
  • Keine leitfähigen Zusätze (im Gegensatz zu kobaltblau/kohleschwarz)
  • Excellent thermal stability (no gas release at 300℃)

III.Ökonomische Logik der Marktauswahl

  1. Analyse der Kostenstruktur
  • Größenvorteile: 65 % Weltmarktanteil
  • Beschaffungskosten: 8-12% billiger als Schwarz
  • Linienumstellung: Spart $1.500 pro Farbwechsel
  1. Synergie der Industriekette
  • Optimierte Prüfgeräte: Grünspezifische Algorithmen
  • Angepasste Wartungssysteme:Industriestandard
  • Bestandsvorteil: 3-5 Tage Vorlaufzeit

IV.Ausnahmen für besondere Anwendungen

  1. Auswahl an Premium-Marken
  • Schwarze PCBs: ASUS/MSI-Premium-Strategie (+15-20% Kosten)
  • Goldene Leiterplatten:Luxus-Elektronik-Branding
  1. Aufkommende Materialanwendungen
  • Keramische Substrate: LED-/Sensorbereich (12% YoY-Wachstum)
  • Transparente Substrate:Flexible Elektronik

V.Klärung wichtiger Missverständnisse

  1. Leistungsneutralität
  • Abweichung der elektrischen Eigenschaften <2% (alle Farben)
  • Die thermische Leistung hängt vom Grundmaterial ab (FR-4 vs Keramik)
  1. Matrix für Auswahlentscheidungen
Industrie Beweise: Die Daten eines großen Motherboard-Herstellers zeigen, dass schwarze Leiterplatten zwar das Markenimage verbessern, aber auch zu höheren Kosten führen:
  • 0,7% höhere Rücklaufquote
  • 25% höhere Inspektionskosten
  • 3 Tage längere Vorlaufzeit

Neueste Beiträge

Mehr sehen
Kontakt
Sprechen Sie mit unserem PCB-Experten
de_DEDE