• Haben Sie eine Frage?+86 139 2957 6863
  • E-Mail sendenop@topfastpcb.com

Angebot einholen

Iran Elecomp 2025 feiert große Eröffnung

von Topfast | Donnerstag, 25. September 2025

Teheran, 25. September 2025 — The Tehran International Exhibition of Electronic Components & Production Equipment (Iran Elecomp 2025), widely regarded as a barometer for the Middle East’s electronics industry, officially commenced today at the Tehran International Permanent Fairground. Against the backdrop of a reshaping global supply chain, this year’s edition is not merely a technology showcase but is seen by the industry as a critical strategic move for companies planning their footprint in the Middle East and Eurasian markets.

Transzendierende Displays: Eine Verlagerung von „Produkten” zu „Lösungen”

Ein wichtiger Trend, der in diesem Jahr zu beobachten ist, ist eine deutliche Verlagerung des Fokus von einzelnen Komponenten oder Geräten hin zu integrierten „Lösungen“, die auf Anwendungsszenarien zugeschnitten sind. Die Aussteller haben Mikro-Smart-Fabriken, Demo-Zonen für 5G-Kommunikationsmodule und elektronische Systeme für Fahrzeuge mit neuen Energien eingerichtet, damit die Besucher sehen können, wie ganze Technologieketten synergetisch zusammenwirken. Diese Entwicklung signalisiert die Reifung des regionalen Marktes und seine wachsende Nachfrage nach hochwertigen, integrierten Technologien.

„Technologische Souveränität“ als Unterströmung, lokalisierte Partnerschaften als Schlagwort

Während des parallel zur Messe stattfindenden „Middle East Electronics Industry Development Summit“ standen die Themen „Widerstandsfähigkeit der Lieferkette“ und „Technologielokalisierung“ im Mittelpunkt. Als Reaktion auf die globalen Unsicherheiten treiben die Länder des Nahen Ostens ihre Industrialisierungsagenda aktiv voran. Dies eröffnet ausländischen Unternehmen mit technischem Know-how und internationaler Erfahrung beispiellose Chancen. Auf der Messe nahmen die Verhandlungen über Technologietransfer und lokalisierte Produktion deutlich zu, was auf eine Verlagerung hin zu intensiveren Kooperationsmodellen in der Region in den kommenden Jahren hindeutet.

Iran Elecomp

Grün und intelligent: Der unumkehrbare Doppelweg der Branche

Die Ausstellung umfasst einen eigenen „Green Technology Corridor“, in dem gezeigt wird, wie Nachhaltigkeitsprinzipien alle Glieder der Industriekette durchdringen, vom energieeffizienten Chipdesign bis hin zu umweltfreundlichen Herstellungsverfahren für Leiterplatten. Gleichzeitig sind KI-gesteuerte intelligente Inspektionsgeräte und vorausschauende Wartungslösungen weitere wichtige Highlights. Damit wird allen Teilnehmern eine klare Botschaft vermittelt: Auf dem Markt im Nahen Osten „Hohe Leistung“ und „hohe Umweltstandards“ sind zu doppelten Voraussetzungen für den Markteintritt geworden.

Aussteller im Rampenlicht: Topfast zielt mit „hochzuverlässigen Leiterplatten” auf den High-End-Markt im Nahen Osten ab

Unter den vielen namhaften Ausstellern sticht die Strategie von Topfast, einem Anbieter von Leiterplattenlösungen mit 17 Jahren Erfahrung, besonders hervor. Der Stand des Unternehmens setzt nicht auf Produktvielfalt, sondern hebt stattdessen folgende Aspekte hervor: Hochzuverlässige Leiterplatten entscheidend für den Nahen Osten und die umliegenden Märkte. Dazu gehören dicke Kupferplatinen für Kommunikationsbasisstationen in rauen Umgebungen, Hochgeschwindigkeitsplatinen für intelligente Cockpits in Kraftfahrzeugen und starr-flexible Platinen für medizinische Geräte.

„Wir beobachten bei unseren Kunden aus dem Nahen Osten eine Verlagerung von ‚preissensibel‘ zu ‚wertorientiert‘“, erklärte ein Vertreter von Topfast vor Ort. „Sie suchen nicht nach dem billigsten Produkt, sondern nach äußerst zuverlässigen Lösungen, die über 15 Jahre lang in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Staubbelastung stabil funktionieren. Genau darin liegt unsere Kernkompetenz.“

Neueste Beiträge

Mehr sehen
Kontakt
Sprechen Sie mit unserem PCB-Experten
de_DEDE