• Haben Sie eine Frage?+86 139 2957 6863
  • E-Mail sendenop@topfastpcb.com

Angebot einholen

Songle Spdt 5 Pin Miniatur-Leiterplattenmontage-Relais

von Topfast | Montag Mai 05 2025

Technische Daten des 5-Pin-Relais

Grundlegende Struktur

Ein standardmäßiges fünfpoliges Relais besteht aus:

  1. Elektromagnetischer Mechanismus2 Spulenanschlüsse (Steuereingang)
  2. Kontakt System:
  • Gemeinsam (COM)
  • Normalerweise offen (NO)
  • Normalerweise geschlossen (NC)

Arbeitsprinzip

  1. Elektromagnetische Relais sind erhältlich in DC and AC Typen.
  2. Operation Prozess:
  • Aktivierungsphase: Wenn Nennspannung/-strom an die Spule angelegt wird, überwindet die elektromagnetische Kraft den Federwiderstand und bewegt den Anker.
  • Kontakt Aktion: Die Bewegung des Ankers schließt die Schließerkontakte und öffnet die Öffnerkontakte.
  • Phase zurücksetzen: Beim Abschalten kehrt die Federkraft den Anker in seine Ausgangsposition zurück und setzt die Kontakte zurück.

Relais-Klassifizierung

  • Reed-Relais
  • Versiegelte Konstruktion
  • Doppelte Funktion: Kontakt & Lampe; Magnetkreis
  • Typische Anwendungen:Präzisionsmessgeräte
  • Zeitverzögerungsrelais
  • Verzögerte Ausgangsreaktion nach Änderung des Eingangssignals
  • Bereich der Verzögerung: Millisekunden bis Stunden
  • Steuerungsarten:Ein-Verzögerung / Aus-Verzögerung
  • Halbleiterrelais (SSR)
  • Keine beweglichen Teile
  • Opto-Isolationstechnik
  • Merkmale: Lange Lebensdauer, funkenfreier Betrieb
  • Temperatur-Relais
  • Temperaturabhängige Betätigung
  • Setpoint accuracy: ±1°C
  • Anwendungen: Überhitzungsschutzsysteme

Spezifikationen für Selbsthalterelais der PE-Serie

  • Allgemeine Merkmale
  • Typ: Einzelspule, polarisierte Verriegelung (bistabil)
  • Mechanical endurance: 10⁶ operations
  • Electrical endurance: 10⁵ operations (rated load)
  • Elektrische Parameter
  • Empfindlichkeit der Spule: 200mW
  • Schaltleistung: 5A / 250V AC
  • Durchschlagfestigkeit: 4000V AC (Spule-zu-Kontakt)
  • Umweltbezogene Spezifikationen
  • Operating temperature: -40°C to +85°C
  • Storage temperature: -55°C to +125°C
  • Schutzklasse: Konform mit IEC 61810-1
  • Mechanische Spezifikationen
  • Dimensions: 20(L) × 10(W) × 10(H) mm
  • Montage: PCB-montiert

V. Sicherheitszertifikate

  • VDE-zertifiziert (Normen der Reihe EN 61810)
  • RoHS-konform
  • CE-gekennzeichnet

12V Einpoliges Umschaltrelais

Dies ist eine 12 V einpoligRelais (einpolig, zweipolig). Normalerweise verwende ich diese Art von Relais, um Wechselstromlasten zu verwalten. Die technischen Daten des Relais sind oben angegeben. Dieses Relais kann mit 12 VDC gesteuert werden, der Spannung, die zur Erregung der Relaisspule verwendet wird. Diese Spannung ist vollständig von der Spannung isoliert, mit der die gemeinsamen Kontakte und die Öffner- oder Schließerkontakte des Relais versorgt werden.
Es kann AC-Lastströme bis zu 250A bei 7VAC, 125A bei 10VAC und 120A bei 12VAC verarbeiten.Das Relais kann auch Gleichstromlasten bis zu 28 VDC und 10 A verwalten.

Wie funktioniert das 5-polige Relais?

Wenn der manuelle Schalter nicht verfügbar ist, schaltet die isolierte Spule des Relais automatisch den Umschalter um. Es fungiert also als Steuerschaltung. Wenn sie erregt sind, verwenden Relais oft transistorähnliche Komponenten, um elektrische Lasten zu übertragen. Es gibt jedoch auch einen Typ, der als elektromechanisches Relais bekannt ist. Diese Relais sind leicht zu verstehen.
Ein Relais verwendet eine niedrige Spannung, um einen Elektromagneten in ein Magnetfeld umzuwandeln.Es enthält auch einen Kontaktschalter zur Steuerung des Magnetkreises.Wenn sich der gehaltene Kopf innerhalb des Magnetfelds befindet, funktioniert das Relais im Wesentlichen wie das Umlegen eines Knopfes, wobei der Kontakt an Ort und Stelle ist.
Aufgrund der Funktionsweise des Home-Schalters bleibt dieser immer so, wie Sie ihn verlassen haben.Wenn Sie ihn einschalten, bleibt er eingeschaltet, bis Sie ihn wieder ausschalten, und umgekehrt.Eine Relaisspule hingegen funktioniert anders, da sie für ihre grundlegende Aktivität eine elektromagnetische Wirkung benötigt. Beim Ausschalten wird der elektrische Schalter schlaff, wenn sich die vorhandenen Magnete in einem Magnetfeld befinden. Das heißt, wenn der Nennstrom ausgeschaltet ist, schaltet sich der externe Stromkreis ein; andernfalls kommt es zu einer Fehlfunktion des Geräts.

Die 5-poligen Standardrelais weisen die folgende Anschlussbelegung auf

  • A1/A2: Steuerklemmen, die den elektromagnetischen Spulenkreis bilden
  • COMGemeinsame Kontaktklemme für den gesteuerten Hauptstromkreis
  • NONormalerweise offener Kontakt (leitet bei Erregung mit COM)
  • NCNormalerweise geschlossener Kontakt (leitend mit COM, wenn stromlos)

Hinweis: Bei einigen Modellen kann NO als “13/14” und NC als “11/12” mit identischer Funktionalität gekennzeichnet sein.

Verdrahtungskonfigurationen

1. Einkanalige Steuerung

  • Verkabelung:
    • COM → Load power terminal
    • NO → Load input
    • NC → Left open or connected to an indicator
  • Operation:
    • Erregt: COM-NO schließt zur Stromversorgung der Last
    • Stromlos:COM-NC schließt, um Strom zu unterbrechen

2.Zweikanalige Umschaltung

  • Verkabelung:
    • COM → Common power input
    • NO → Device A power input
    • NC → Device B power input
  • Anwendungen:
    • Automatische Umschaltung der Stromquelle
    • Auswahl Primär-/Backup-Gerät

3. Mehrkanalige Steuerung

  • Umsetzung:
    • Parallelschaltung von mehreren Relais’ COM-Klemmen
    • Unabhängige NO-Klemmen für getrennte Lasten
  • Vorteile:
    • Ein einziges Steuersignal löst mehrere Geräte aus
    • Skalierbar für zusätzliche Regelkreise

Typische Anwendungen

1. Intelligente Heimsysteme

  • Fernsteuerung von HVAC/Wasserheizungen
  • Automatisiertes Beleuchtungsmanagement
  • Aktivierung der Sicherheitseinrichtung

2. Industrielle Automatisierung

  • PLC-Ausgangssignalverstärkung
  • Motorvorwärts-/Rückwärtssteuerung
  • Sequenzierung der Produktionslinie

3.Kfz-Elektronik

  • Steuerung von Hochstromlasten (Scheinwerfer, Kühlgebläse)
  • Sicherheitsabschaltungen (Überlastungsschutz)
  • Komfortsysteme (elektrische Fensterheber, Sitzheizungen)

Auswahl & Verwendungsrichtlinien

  1. Elektrische Kompatibilität
    • Spulenspannung muss mit dem Steuersignal übereinstimmen
    • Die Kontaktleistung sollte den Laststrom übersteigen
  2. Einhaltung der Sicherheitsvorschriften
    • Kriechstrecke für Hochspannungsanwendungen einhalten
    • Flyback-Dioden für induktive Lasten hinzufügen
  3. Verlässlichkeitsmaßnahmen
    • Vermeiden Sie längeres partielles Einschalten
    • Regelmäßige Überprüfung der Kontaktoxidation

Tipp: Überprüfen Sie den Zustand der Kontakte vor der endgültigen Verdrahtung mit einem Multimeter.

Technologie-Trends

Entwicklung der modernen 5-poligen Relais:

  • Energieeffiziente Spulenausführungen
  • Modulare Integration (mit Antriebskreisen)
  • Intelligente Funktionen (Statusrückmeldung)

Richtig konfigurierte 5-Pin-Relais ermöglichen flexible und robuste Steuerungssysteme. Für optimale Leistung wählen Sie IEC/GB-konforme Modelle, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind.

Neueste Beiträge

Mehr sehen
Kontakt
Sprechen Sie mit unserem PCB-Experten
de_DEDE