• Haben Sie eine Frage?+86 139 2957 6863
  • E-Mail sendenop@topfastpcb.com

Angebot einholen

Wie viel kostet ein Quadratmeter doppelseitige Leiterplatte?

von Topfast | Sonntag Apr. 06 2025

1. Grundlegendes Preismodell und Beziehungen zwischen technischen Parametern für doppelseitige Leiterplatten

Das Benchmark-Preismodell für doppelseitige Leiterplatten folgt diesen technisch-wirtschaftlichen Grundsätzen:

  • Standard FR-4 substrate (Tg≥130°C): ¥150-280/m²
  • High-frequency material (Dk=3.5±0.05): ¥800-1500/m²
  • Metal core board (thermal conductivity ≥2.0W/mK): ¥450-850/m²

Wichtige technische Preisbildungsfaktoren:

  1. Dielectric constant (Dk) deviation of ±0.1 increases costs by 8-12%
  2. Glass transition temperature (Tg) increase of 20°C raises prices by 15-20%
  3. Maintaining copper thickness within ±10% tolerance increases process costs by 25%

2.Quantitative Analyse der Prozessstandards auf die Kosten

2.1 Kostenkurve der Linienpräzision

  • Strichstärke/Abstand 0,15 mm: Grundpreis
  • Jede Verringerung um 0,05 mm:Die Kosten steigen um 18-25% (der Ertrag sinkt um 5-8%)

2.2 Prozesskosten der Via-Metallisierung

Prozess-TypKostenfaktorZuverlässigkeits-Klasse
Durchgangsloch-Beschichtung1.0xKlasse 2
Laser-Microvia1.8xKlasse 3A
Eingegraben durch Stapeln2.5xKlasse 3B

3. Mengeneffekte und Kostenoptimierungsfunktion

Etabliertes Modell der Mengen-Preis-Reaktionsfunktion:
Q=1-10m²: P(Q)=P0×(1.8-0.05Q)
Q>100m²: P(Q)=P0×(0.7-0.002Q)

Where P0 is baseline unit price, Q is order area (m²)

Empirische Daten:

  • Prototype phase (5m²): 320% of baseline price
  • Small batch (50m²): 180% of baseline price
  • Mass production (500m²): 65% of baseline price

4.Kostenoptimierungsstrategien aus der Sicht des Value Engineering

  1. DFM-Optimierung:
  • Maintain line width ≥0.2mm to reduce process difficulty factor by 30%
  • Vermeiden Sie blinde/vergrabene Durchkontaktierungen und sparen Sie so 45% Bearbeitungsgebühren
  1. Prozess-Alternativen:
  • ENIG statt Tauchgold spart 20% der Kosten für die Oberflächenbehandlung
  • LDI-Belichtung reduziert die Kosten für die Musterübertragung um 15 % im Vergleich zu herkömmlichen Filmen
  1. Optimierung der Lieferkette:
  • VMI-Bestand bietet 8-12% Preisvorteil
  • Vierteljährliche Rahmenverträge sichern Rohstoffpreisschwankungen ab

5.2024 Technisch-wirtschaftliche Bewertung der Hauptlieferanten

QCD (Quality-Cost-Delivery) dreidimensionales Bewertungsmodell:

AnbieterTechnischer IndexKostenindexLieferindex
Werk A928588
Werk B889295
Werk C957582
Werk D858890

Technisch-wirtschaftliche Auswahlempfehlungen:

  • Militärische Qualität: Prioritätsstufe Fabrik C (Technologieführer)
  • Unterhaltungselektronik:Werk B empfehlen (bester Wert)
  • Schnelles Prototyping:Wählen Sie Factory D (Liefersicherheit)

Fachliche Schlussfolgerungen und Beschaffungsempfehlungen

  1. Technische Spezifikationen vs. Kostenbilanz:
    Recommend Tg150°C FR-4 material for most industrial applications with cost-performance index of 0.92 (max 1)
  2. Volumen-Strategie:
    Optimal economic batch size is 200-300m² where marginal cost reduction effect is most significant
  3. Lieferantenmanagement:
    Einrichtung eines 2+1-Lieferantensystems (2 Hauptlieferanten + 1 Ersatzlieferant), um die Ausfallsicherheit der Lieferkette zu gewährleisten

Wichtige Leistungsindikatoren:

  • Process capability Cpk≥1.33 corresponds to 15% quality cost premium
  • Jede Verbesserung der Termintreue um 5 % reduziert die Lagerkosten um 3 %.

Neueste Beiträge

Mehr sehen
Kontakt
Sprechen Sie mit unserem PCB-Experten
de_DEDE