Ein Thermistor mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC) ist ein Halbleiterbauelement, das aus Metalloxiden wie Mangan, Kobalt und Nickel in einem Keramikverfahren hergestellt wird.
Thermistoren sind Sensorwiderstände, deren Widerstandswert sich mit der Temperatur ändert. Je nach Temperaturkoeffizient werden sie in Thermistoren mit positivem Temperaturkoeffizienten (PTC-Thermistoren) und Thermistoren mit negativem Temperaturkoeffizienten (NTC-Thermistoren) unterteilt.